Entrümpeln mit Verantwortung
Ablehnen, Reduzieren, Wiederverwenden, Reparieren, Recyceln: In genau dieser Reihenfolge entsteht Wirkung. Prüfe vor jedem Kauf, ob du eine Alternative besitzt. Wenn doch etwas geht, dokumentiere Herkunft und Material, damit es sinnvoll weitergegeben oder recycelt werden kann.
Entrümpeln mit Verantwortung
Kleidung mit Zukunft gehört in Sozialkaufhäuser, Geräte in Repair-Cafés, Bücher auf Nachbarschaftsplattformen. Tausche Lieblingsstücke statt sie zu horten, und feiere jede gelungene Reparatur. Teile deinen besten lokalen Tipp im Kommentar – gemeinsam bauen wir eine hilfreiche Adressliste auf.
