Grundlagen des Upcyclings: Vom Fundstück zum Lieblingsmöbel
Prüfe Stabilität, Holzart und Verbindungen, bevor du loslegst. Wackelnde Beine lassen sich oft leimen, aufgequollenes Furnier hingegen ist schwieriger. Mach Fotos, skizziere Ideen und frage die Community nach Tipps, bevor du dich entscheidest.
Grundlagen des Upcyclings: Vom Fundstück zum Lieblingsmöbel
Setze auf wiederverwendbare Schleifblöcke, hochwertige Pinsel und möglichst emissionsarme Farben. Gebrauchte Griffe, Beschläge und Holzreste aus Verschenkekisten sind Gold wert. Teile in den Kommentaren, welche Quellen bei dir am besten funktionieren.